direkt zum Seiteninhalt
Logo von Service-Agentur Wartmann, Ihr Partner in Versicherungsangelegenheiten in Köln
Ihr Partner in Versicherungsangelegenheiten

Unisex-Tarife: Sichern Sie sich jetzt noch Beitragsvorteile

Unisex-Tarife: Sichern Sie sich jetzt noch BeitragsvorteileAb 21. Dezember 2012 dürfen neue Versicherungsverträge nur noch zu Unisex-Tarifen angeboten werden, das schreibt das Europarecht vor. Sowohl für Frauen wie für Männer kann es sich deshalb lohnen, einen ohnehin geplanten Versicherungsabschluss noch vor Dezember unter Dach und Fach zu bringen, um die bis dahin geltenden geschlechtsabhängigen Beitragsvorteile zu nutzen.

Frauen und Männer profitieren bisher von unterschiedlichen Tarifkalkulationen. Beispiel: Männer haben eine geringere Lebenserwartung, deshalb zahlen sie weniger für eine private Zusatzrente. Umgekehrt ist die Kfz-Versicherung für Frauen günstiger, weil sie weniger Verkehrsunfälle verursachen. Die Berücksichtigung des Ge­schlechts bei der Tarifkalkulation ist ab Dezember nicht mehr erlaubt, um Diskriminierung zu vermeiden. Wo Frauen bislang finanziell im Vorteil waren, müssen sie in Zukunft tiefer in die Tasche greifen, dasselbe gilt umgekehrt für Männer.

Die kommenden Unisex-Tarife gelten jedoch nicht für Policen, die am Stichtag bereits laufen, sondern nur Neuverträge, die nach dem 21. Dezember 2012 unterschrieben werden. Für Männer lohnt es sich deshalb, eine private Renten-, Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung vor dem Stichtag abzuschließen, um sich den bisherigen Beitragsvorteil langfristig zu sichern. Frauen sparen oft deutlich, wenn sie sich noch vor Dezember für eine günstige Kfz-Versicherung oder eine Risiko-Lebensversicherung entscheiden.

Finanz- und Versicherungs-News

Patientenvollmacht, Testament & Co. - wie Angehörige entlastet werden können

Patientenvollmacht, Testament & Co. - wie Angehörige entlastet werden könnenWenn Angehörige entscheiden sollen, was eigentlich nur man selbst entscheiden kann, wird es belastend – emotional und organisatorisch. Wie viel medizinische Hilfe ist gewünscht? Wer kümmert sich um Verträge, Zahlungen oder den Pflegedienst? Und wer trifft rechtlich verbindliche Entscheidungen, wenn das Leben aus der Bahn gerät? Die gute Nachricht: All das lässt sich zu gesunden Zeiten gut regeln. So bleibt der eigene Wille gewahrt – u...mehr ]

BU-Rente im Blick: Damit das Geld auch morgen reicht

BU-Rente im Blick: Damit das Geld auch morgen reichtEine neue Wohnung, die erste Gehaltserhöhung, Familienzuwachs – das Leben bleibt nicht stehen. Doch viele haben ihre Berufsunfähigkeitsrente genau in der Höhe versichert, die beim Vertragsabschluss aktuell war. Jahre später kann diese Summe deutlich zu niedrig sein. Und wenn dann plötzlich die Arbeitskraft wegfällt, droht eine große finanzielle Lücke. Die richtige Rentenhöhe ist entscheidendDie BU-Rente sollte im Ernstfall möglichst das Ne...mehr ]

Engagiert im Ehrenamt - aber auch gut abgesichert?

Engagiert im Ehrenamt - aber auch gut abgesichert?Ob als Trainerin im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe oder bei der freiwilligen Feuerwehr: Ehrenamtliches Engagement ist aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Doch wer freiwillig Verantwortung übernimmt, sollte wissen, ob im Fall der Fälle auch die Absicherung stimmt. Denn nicht jeder Schaden ist automatisch gedeckt – und wer anderen hilft, sollte selbst nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben. Gesetzlicher Unfallschutz – aber ...mehr ]

Kfz-Schutz prüfen und sicherer weiterfahren

Kfz-Schutz prüfen und sicherer weiterfahrenSteigende Reparaturkosten, neue Mobilitätsgewohnheiten, mehr Technik im Auto – all das kann die Kfz-Versicherung beeinflussen. Besonders im Oktober lohnt es sich, einen Blick auf den aktuellen Vertrag zu werfen. Denn: Bis zum 30. November lassen sich viele Policen kündigen, um zum 1. Januar in einen neuen Tarif zu wechseln. Ein Vergleich zahlt sich also aus – nicht nur beim Preis.  Warum sich ein Vergleich lohntJahr für J...mehr ]